Das von unserem Büro individuell geplante Stadthaus nimmt nun reale Formen an. Hier die ersten Bilder vom Baubeginn.



https://bg-projektentwicklung.de/individuell-geplantes-stadthaus/
Das von unserem Büro individuell geplante Stadthaus nimmt nun reale Formen an. Hier die ersten Bilder vom Baubeginn.
https://bg-projektentwicklung.de/individuell-geplantes-stadthaus/
Das Team von der BG-Projektentwicklung wünscht Ihnen allen frohe Osterfeiertage.
Wir sind ab dem 19.April wieder zu den gewohnten Bürozeiten für Sie da.
Heute werden wieder die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt……und irgendwie bleibt das nach wie vor verwirrend…..
Um zwei Uhr morgens springt die Uhrzeit auf drei Uhr vor. Dadurch ist es morgens später hell, abends wird es aber nicht mehr so früh dunkel.Im Frühling eine Stunde nach vorn, im Herbst eine Stunde zurück.
Los geht`s – hoffentlich auch bald mit schönem Wetter wie im Sommer ;o)
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Derzeit sieht es noch nicht so aus wie auf diesem Bild, aber die Vorfreude hat uns diese Blütenpracht auswählen lassen.
Wir wünschen Ihnen allen noch einen schönen Tag!
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Schlanker, übersichtlicher, informativer ….daran haben wir in den letzten Wochen intensiv gearbeitet und stellen Ihnen nun unsere „neue“ Website vor.
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
…so lautet der Slogan unserer neuen Anzeige, die in der nächsten Ausgabe der Zeitschrift „Küstenschnack“ erscheinen wird.
Wir haben unsere Leistungen: Verwaltung, sowie die Planung und Baubetreuungen von Bauprojekten nochmal detaillierter vorgestellt und freuen uns nun auf Ihre Anfragen.
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Wir wünschen Euch allen einen wunderschönen Valentinstag!
Euer Team von der BG-Projektentwicklung
… und Sie sind auf der Suche nach einer neuen Aufgabe und im Bereich Büro- und Immobilienverwaltung tätig?
Dann bewerben Sie sich doch bei uns. Ihren Aufgabenbereich, was wir Ihnen bieten können und was wir von Ihnen erwarten – all diese Informationen finden Sie in unserer Anzeige.
Quereinsteiger und ältere Fachkräfte sind ebenfalls bei uns willkommen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Wir hatten ja schon berichtet, das unsere Immobilienprojekte derzeit gut nachgefragt werden.
Das Neubauvorhaben in Süderbraup – Sandholm 8, planen wir aktuell mit einem Bungalow – dem HUS SOLVEIG.
Weitere Infos zu diesem Projekt finden Sie hier:
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Mit all unseren Projekten sind wir erfolgreich ins neue Jahr gestartet – überall geht es gut voran. In den nächsten Tagen stellen wir immer mal wieder eines unserer aktuellen Projekte hier vor.
Das Bauprojekt in Süderbrarup hat viele Interessenten und nun starten auch in Friedrichskoog die Besichtigungstermine für das schöne Grundstück in toller Lage.
Ganz nah am Wasser gebaut – hier sagen Bilder wirklich mehr als Worte!
Sie interessieren sich auch für das Grundstück?
Dann erfahren Sie hier mehr:
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern ein frohes, besinnliches Fest und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.
Wir sind ab dem 10. Januar 2022 wieder für Sie da.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der BG-Projektentwicklung
Heute, am 4. Advent, stehen noch Weihnachtskekse auf dem Plan.
Es geht los:
500 g Mehl
2 M* Backpulver
200 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
2 Eier
250 g Butter
2 M* Zimt, gemahlen
2 M* Kardamom, gemahlen
2 M* Nelkenpulver
2 M* Muskat, gemahlen oder
8 M* Lebkuchengewürz
Zum verzieren noch:
Hagelzucker, Zuckerstreusel und/oder Kuvertüre in verschiedenen Sorten
M*= Messerspitze
—————————–
Zutaten mischen und solange kneten, bis er nicht mehr klebt. Den Mürbeteig ca. 30 Minuten kalt stellen. Nach dem ausrollen die Kekse ausstechen. Dann 8-10 Minuten bei 175 – 200° backen. Danach mit Hagelzucker, Zuckerstreusel oder Kuvertüren nach Geschmack verzieren.
Lasst es Euch schmecken!
Euer Team von BG-Projektentwicklung
… bis zum 10.Januar 2022 in die Weihnachtspause und freuen uns schon auf neue, spannende Projekte im kommenden Jahr.
Wir wünschen Ihnen allen eine ruhige und besinnliche Adventszeit.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Nun geht es mit großen Schritten auf Weihnachten zu – sind schon alle Geschenke verpackt?
Wir wünschen einen schönen Sonntag.
Euer Team von BG-Projektentwicklung
Wir wünschen heute ein schönes Nikolausfest – stehen die Stiefel schon vor der Tür?
Dann lasst Euch reich beschenken.
Euer Team von BG-Projektentwicklung
2 Liter Rotwein
Zucker nach Geschmack
1 Orange
1 Zimtstange
5 Nelken
2 Sternanis
Den Wein wärmen, aber nicht aufkochen. Dann eine Orange mit der Schale in Scheiben schneiden, Zimt, Nelken und Sternanis zugeben und ziehen lassen. Nach Geschmack noch Zucker zugeben.
Wir wünschen einen schönen 2. Advent
Euer Team von BG-Projektentwicklung
Soeben haben wir eine neue Anzeige geschaltet – diesmal wird ein schöner Bungalow, unser HUS SOLVEIG mit einer Wohnfläche von 110 m², in den führenden Immobilienportalen beworben. Wir freuen uns auf die Anfragen der Interessenten – und vielleicht wird ja wirklich zum Weihnachtsfest ein Traum wahr?
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Neugierig ?
Hier geht es zu weiteren Infos auf unserer Website
Wir wünschen einen schönen ersten Advent.
Bleibt gesund.
Euer Team von BG-Projektentwicklung
Heute können wir, pünktlich zum Start in das Wochenende ein neues Angebot vorstellen.
Das Grundstück befindet sich in Friedrichskoog und wird im Bieterverfahren angeboten.
Unsere Anzeige finden Sie mit dem untenstehenden Link bei ImmoScout 24, bei Ebay-Kleinanzeigen und natürlich auch auf unserer Website.
Gebote können bis zum 15. Dezember / 18.00 Uhr in schriftlicher Form bei uns eingereicht werden.
Dann fordern Sie einfach unser Exposé an – neben den allgemeinen Informationen zum angebotenen Grundstück und einigen Infos zum Bieterverfahren stellen wir Ihnen auch das Formular für Ihre Gebotsabgabe zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und wünschen noch ein schönes Wochenende!
Hier geht es zu weiteren Informationen zum schönen Grundstück
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Bisher haben wir unser Energiesparhaus HUS LIFA mit einer weißen Fassade vorgestellt. Diese kann natürlich auch in unterschiedlichen Farbvarianten gestaltet werden.
Hier nun ein Beispiel mit grauem Klinker und einer dunkelgrauen Dacheindeckung. Einige Gestaltungsentwürfe liegen nun „in der Schublade“ und werden demnächst ebenfalls vorgestellt.
Hier geht es zu den Informationen auf unserer Website:
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Aufgrund einiger Nachfragen von Interessenten unseres Bauvorhabens in Süderbrarup haben wir unser Angebot für das Neubauprojekt HUS LIFA nochmals als schlüsselfertiges Einfamilienhaus konzipiert.
– Grundstück mit ca. 675 m²
– Photovoiltaikanlage zur Energiegewinnung
durch innovative Technik bis zu 100%iger Unabhängigkeit vom Netzversorger
– Elektrische Rollläden
– High Speed Internet
durch Glasfaser-Breitbandversorgung
– Moderne, hochwertige Badausstattung
– Fußbodenheizung
– Alle Fenster mit 3-facher Wärmeschutzverglasung
– Wärmepumpe von Vissmann
– Wärmegedämmte Bodeneinschubtreppe
– Wallbox | 11 KW – Ladestation
– Elektrospeicher
– Große Terrasse mit Strom- und Wasseranschluss
– Carport und Abstellraum für Fahrräder/Gartengeräte
– Gartenbereich mit Mutterboden eindeckt und mit Rasen eingesät, ohne weitere Bepflanzung und Einfriedung
– Inklusive einer Küche im Wert von 10.000 €
In den gängigen Immobilienportalen wie ImmoScout24, immowelt, immopool, ohne Makler, Ebay-Kleinanzeigen etc. wird das Neubauvorhaben derzeit aktiv beworben.
Hier geht es zu der aktuellen Anzeige:
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
…in der Oktober-Ausgabe des Monatsmagazins „Küstenschnack“ wird es eine Sonderausgabe „Bauen und Wohnen Spezial“ geben.
Diese Gelegenheit haben wir für eine Anzeigenschaltung genutzt und werben für unsere Effizienzhäuser, die nach KFW Plus 40 bis KFW 55 – Standards erstellt werden.
Ausserdem sind wir immer noch auf der Suche nach Baugrundstücken zur Verwirklichung neuer Bauprojekte hier in der Region.
Wenn Sie auch über den Verkauf Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstückes schon mal nachgedacht haben, dann melden Sie sich gerne bei uns.
Nun wünschen wir Ihnen noch viel Spaß bei der Lektüre der neuen Ausgabe Küstenschnack!
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Die ersten Nutzer profitieren seit der vergangenen Woche in der Region Mittelangeln bereits vom schnellen Glasfaernetz. Zeiten, in denen mit langsamen Leitungen Internetsurfen manchmal auch zur Geduldsprobe werden konnten, sind vorbei.
Herr Gummert war in seiner Funktion als Bauleiter der LAN Consult GmbH beim Fototermin vor Ort.
Viel Spaß bei der Lektüre
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Wir suchen im festen Kundenauftrag in der schönen Region von Kappeln und Umgebung (bis 50 km) ein Grundstück in guter Wohnlage, eine Baulücke – gerne auch ein Grundstück mit altem, sanierungsbedürftigem Immobilienbestand.
Das Grundstück sollte 400 m² – 600 m² groß sein.
Sie können uns ein Grundstück/ein Haus anbieten?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Telefon: 04642 – 9244650
Mail: info@bg-projektentwicklung.de
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Hier geht es los … der Bohrkopf des Horizontalspülsystems macht sich auf den Weg, um die Fahrbahn der B 201 zu unterqueren. Dort gibt es ein Problem – ein Findling liegt genau an der Austrittstelle und blockiert die Arbeiten.
Bernhard Gummert und Jana Kroll von der BG-Projektentwicklung, begutachten die Arbeiten vor Ort.
Kurze Besprechung mit dem Mitarbeiter des Bohrbauunternehmen Paasch.
Gut erkennbar: die Bohrstangen rutschen aus dem Gehäuse nach und bilden – miteinander verschraubt – eine Verbindung zur gegenüberliegenden Straßenseite.
Hier stehen die Kollegen schon bereit. Die Bohrkopfspitze spült sich durch den Untergrund und wird jeden Moment erscheinen.
Kontrolle der Lage – die Standortprüfung erfolgt mit einem Ortungsgerät. Die Spülspitze muss jetzt so geführt werden, dass der Findling umgangen wird. Feinarbeit ist gefragt.
Die Zeit reicht noch für eine Erläuterung zu den eingesetzten Leerrohren.
Unterschiedlich große Doppelsteckmuffen verbinden die unterschiedlichen Leerrohrverbände zur Aufnahme der später einzusetzenden Glasfaserleitungen.
Es ist geschafft – alles hat gut geklappt und die Arbeiten können fortgesetzt werden.
Passt alles? Alles Passt!
Die großen Schutzrohre stehen ebenfalls schon bereit. Hierin werden mehrere der bereits vorgestellten Leerrohrsysteme des Breitbandausbaues eingezogen.
Abschließende Kontrolle und für die Mitarbeiter der Firma Paasch gehen die Arbeiten weiter.
Mit dem Bagger wird Erdreich entfernt – so hat man mehr Platz für die Anschlußarbeiten.
Bohrköpfe …
… in den unterschiedlichsten Größen stehen hier für ihren Einsatz bereit.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter der Firma Paasch, die Ihre Einwilligung zur Veröffentlichung des Bildmaterials gegeben haben.
Sie interessieren sich für das Rohrleitungsbauunternehmen?
https://www.paasch.de/
Unser Büro hat ein neues Planungsprojekt erhalten. Die Arbeit am Konzept für einen barrierefreien Bungalow hat uns auch hier im Team nochmal aufgezeigt, dass diese Bauweise für alle Altersgruppen ihre Vorteile hat.
Viele Aspekte spielen hier bei der Planung eine Rolle – auf unserer Website stellen wir das Projekt ausführlicher vor.
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Unser Planungskonzept für das Neubauvorhaben in Süderbrarup wurde heute reserviert – wir freuen uns!
Wenn Sie auch Interesse an unseren Wohnkonzepten haben, sprechen Sie uns an. Gern realisieren wir auch Ihren Wohntraum.
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Unser Team braucht Unterstützung. Angaben zum Aufgabenbereich entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
So brachte Herr Thorsten Sturm, als Projektleiter der Stadt Eichenzell, das ambitionierte Konzept eines Technologie-Campus auf den Punkt.
20.04.21 – Europas schnellstes Breitbandnetz, Smart City und nun auch noch ein Technologie-Campus: All das findet man zukünftig in der Gemeinde Eichenzell (Landkreis Fulda). Inmitten der Bundesrepublik, nahe der A7/A66 und direkt im Industriepark Welkers entsteht Hessens neuer Technologie- und Innovationscampus, der SmartCampus Märzrasen.
Auszug aus der Pressemitteilung | smartcity eichenzell
Der Bürgermeister, Herr Johannes Rothmund, war als Gastredner geladen und stellte Eichenzell als aufstrebenden und wegweisenden Standort in der Mitte Deutschlands vor.
Die beiden Geschäftsführer der SmartCampus Verwaltungsgesellschaft mbH, Herr Manuel Bittorf und Paul Gummert, informierten gemeinsamem über das zukunftsweisende Projekt und den neuen „Ort für Innovation, Digitalisierung und Erfindertum“.
Für den Gebäudekomplex erstellt die BG-Projektentwicklung mit viel Engagement die Planungsarbeiten und wir bringen gern unsere Ideen ein.
Wenn Sie sich für das gesamte Konzept interessieren, können Sie sich über den unten stehenden Button informieren.
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Unser Büro ist aktuell auf der Suche einem neuen Mitarbeiter für unseren Standort hier in Kappeln / alternativ in Lüneburg.
Wir benötigen Unterstützung im Fachbereich Planung, Konstruktion und Berechnung für den Hochbau.
Der/Die neue Mitarbeiter*in sollte Erfahrung im rechnergestützen Zeichnen mit CAD + 3D-Programmen (wir arbeiten hier mit AutoCAD Architecture und Lumion) mitbringen.
Dabei sind uns auch ältere Mitarbeiter willkommen. Im Hinblick auf die Arbeitszeit sind wir flexibel.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Die seit dem 1. April verbesserten Förderbedingungen zum Erwerb von Immobilien, unabhängig davon, ob es sich um einen Neubau oder eine Bestandsimmobilie handelt, setzen neue Maßstäbe bei der Wohnraumförderung.
Das Förderprogramm unterstützt den Immobilienerwerb mit einem bis zu 20 Jahren zinsfreien Darlehen und einer maximalen Summe von 100.000 € (zzgl. einer Verwaltungsgebühr von 0,5%), wenn im Haushalt mindestens ein Kind und/oder ein schwerbehinderter Angehöriger lebt.
Bei einem 4-Personen-Haushalt (2 Erwachsene und 2 Kinder) liegt dann beispielsweise die Netto-Einkommensgrenze bei 39.360 Euro. Dies entspricht einen Brutto-Haushalts-Einkommen von ca. 59.000 Euro. Bei zwei Erwachsenen und einem Kind liegt die Netto-Einkommensgrenze bei 32.640 Euro oder einem Brutto-Haushaltseinkommen von knapp 49.000 Euro.
Hintergrund dieser Fördermaßnahme ist die Tatsache, dass einkommensschwächeren Familien und Alleinerziehenden oftmals das nötige Kapital fehlt, um sich den Traum von einer eigenen Immobilie erfüllen zu können.
Mit diesen neuen, seit dem 1.April 2021 in Kraft getretenen Gesetzesänderungen soll die Wohnraumförderung zukunftsfähig gemacht werden.
Mit einem zinsfreien Darlehen über 100.000 Euro und weiteren Verbesserungen ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, einen Kredit ohne die bislang notwendige Eigenkapitalquote von 7,5% zu erhalten. So die Aussage aus dem zuständigen Ministerium.
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Wir verabschieden uns in das Osterwochenende und wünschen frohe Osterfeiertage.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
…. wurden heute zum Wochenstart fertig und können nun in die Anzeigen und auf unserer Website eingebunden werden.
Die Kollegen sind ja immer mal vor Ort und erstellen aktuelle Fotos vom Grundstück. Nun hat unsere Kollegin, Jana Kroll, beide Medien miteinander kombiniert – die Planungsgrafiken wurden mit den realen Fotos verknüpft und bieten nun schon einen realistischen Eindruck.
Im aufstrebenden Ort Süderbrarup erstellen wir, in Zusammenarbeit mit der PBG PROJEKT+ BAUREGIEGESELLSCHAFT mbh, ein Einfamilienhaus im Neubaugebiet Sandholm.
Sobald die Anzeige online ist, werden wir diese natürlich ebenfalls hier vorstellen.
Ihnen allen einen guten Start in die neue Woche!
Ihr Team von der BG-Projektentwicklung
In der vergangenen Woche haben wir unser neues Planungsprojekt für ein individuell geplantes Stadthaus vorgestellt.
Nun, mit neuer Technik ausgerüstet, können wir unseren Kunden noch besser visualisierte Entwürfe vorstellen.
Sie möchten sich nun auch nochmals weiter über den Planungsverlauf des Neubauprojektes informieren?
Hier geht es zur ausführlichen Beschreibung
Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag
Ihr Team von BG-Projektplanung
Wir möchten auf unserer Website mit diesem Planungsbeispiel den Werdegang eines individuell geplanten Wohngebäudes von den ersten Vorschlägen bis zu den abschließend für den Bauherren umgesetzten Planungsänderungen vorstellen.
Solch ein schönes Projekt „lebt“ – die ersten Entwürfe regen zu Verbesserungen und optimaler Umgestaltung des Konzeptes an – neue Erkenntnisse werden eingebunden.
Wir sind noch nicht in der abschließenden Phase, aber bereits jetzt von der Projektentwicklung begeistert.
Sie interessieren sich für weitere Inormationen?
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat die Gemeinde Eichenzell ausgewählt, Modellkommune im Förderprojekt „Smart Cities made in Germany“ zu werden.
Das in diesem Zusammenhang derzeit in der Planung befindliche Innovations- und Technologiezentrum, Smart Campus Märzrasen, in Eichenzell wird von der BG-Projektentwicklung bereits in dieser Planungsphase mit betreut.
Nun haben wir das Projekt auch auf unserer Homepage ausführlicher vorgestellt.
Hier geht es zu unserer neuen Projektseite:
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Wir freuen uns, aktuell haben wir einige neue Projektplanungen in Arbeit.
Hier ein Planungsbeispiel für ein privates Wohnhaus, mit ca. 250 m² Wohnfläche. Geplant als O-Energiehaus mit großzügiger Dachterrasse, großer Loggia und viel Platz für Kinder 🏡
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Für den neuen Wohn- und Gewerbepark in Kappeln haben wir eine neue Zeichnung erstellt, die unsere Planung visuell noch besser verdeutlicht.
Wenn Sie auch an weiteren Informationen zu diesem Planungsprojekt interessiert sind, kommen Sie mit dem unten stehenden Button direkt zu unserer ausführlichen Seite.
Ihr Team von BG-Projektplanung
Das Jahr 2020 hielt für uns alle besondere Anforderungen bereit.
Corona beherrscht unser Leben auch in der Weihnachtszeit
und so wird das Fest in diesem Jahr, mit einem teils neuen Blick
auf die wesentlichen Dinge im Leben, einen besonderen Stellenwert haben.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten
sowie für das kommende Jahr alles Gute.
Ihr Team von BG-Projektentwicklung
Heute wünscht Ihnen das Team von BG-Projektentwicklung erst einmal einen schönen 4. Advent.
Wir sind ab dem 4. Januar 2021 wieder für Sie da.
Bleiben Sie gesund.
Wir errichten für Sie ein modernes Energiesparhaus in Süderbrarup, nahe der Schlei und der Ostsee.
Die Planung und Baubetreuung hat die BG-Projektentwicklung übernommen und ist Ihr direkter Ansprechpartner in allen Fragen rund um diese Immobilie.
Sie sind interessiert?
Dann haben wir hier für Sie den kurzen Weg zu weiteren Informationen:
…. ist die Weihnachtszeit wieder mal viel zu kurz. Wir bereiten unter Hochdruck vor dem Jahresende noch ein schönes Projekt vor und werden das in der kommenden Woche hier auch noch vorstellen.
Heute möchten wir Ihnen ein schönes, besinnliches Adventswochenende wünschen. Das Wetter ist genau richtig, um gemütlich bei einer Tasse Tee/Kaffee auf der Couch zu sitzen und ein schönes Buch zu lesen. Viel Spaß dabei!
Bleiben Sie gesund.
Die BG-Projektentwicklung ist jetzt bei Google Map mit direkten Kontaktdaten zu finden!
Sie können nun die Routenplanung zum Büro aktivieren, uns direkt auf unserer Homepage näher kennen lernen, sowie Adresse und Telefonnummer einsehen.
Für Schüler-/innen ab 14 Jahren bietet unser Büro Praktikumplätze in den Bereichen Mediengestalter / Digital + Print | Bauzeichner | Kaufmann für Büromanagement und Bauingenieurwesen an. Wir freuen uns schon auf die Bewerbungen.
Hier geht es auf direktem Weg zur Praktikumausschreibung:
Heute stellen wir stolz eines unserer neuen Projekte vor
Die BG-Projektentwicklung erstellt aktuell im Auftrag von Herrn Uwe Krabbe, Geschäftsführer der Rhönnet, die Grundlagenplanung für eines der modernsten Rechenzentren in Europa mit Standort in Eichenzell.
….unter diesem Titel schaffte es der redaktionelle Beitrag in der Wochenschau Kappeln vom 30.08.2020 auf die Titelseite:
Unsere ausführliche Darstellung der Planungsarbeiten für den Kappelner Grillplatz in der neuen Rubrik „Referenzen“ hat den Anstoss für eine neue Berichterstattung zur geplanten Neugestaltung gegeben.
Nun ist unsere (sehr) ausführliche Beschreibung der Planungsarbeiten des Grillplatzes am Schleiufer in Kappeln aber fertig gestellt.
Mit den zur Verfügung gestellten Informationen geben wir einen Einblick in Arbeitsabläufe über einen längeren Zeitraum, in diesem Fall über den Zeitraum von 2017 – 2020.
Die öffentlich zugänglichen Informationen sind bereits sehr umfangreich. Sie möchten aber noch weitere Unterlagen einsehen?
Dann können Sie über das Kontaktformular ein Passwort anfordern.
In den Kappelner Nachrichten wird derzeit in einer Debatte lebhaft hinsichtlich des neuen/alten Standortes der Bücherei diskutiert.
Bernhard Gummert, Inhaber des BG-Projektentwicklung-Planungsbüros aus Kappeln, hat zu diesem Thema einen Leserbrief geschrieben und kann sich in der Mühle Amada einen neuen Standort für die Bücherei vorstellen.
Dabei verweist er aber auch auf die Möglichkeit, die bisherigen Vorschläge im Rahmen eines Bürgerentscheides abschließend zu einem Ergebnis zu bringen.
Wir hatten ja noch eine neue Rubrik auf unserer Website angekündigt. Hier schon mal das Titelbild für die Seite, auf der wir unsere aktuellen Projekte und Referenzen vorstellen wollen.
Doch erst einmal wünschen wir Ihnen ein schönes Wochenende!
Ihr Team von BG-Projektentwicklung