Spannende Momente bei der BG-Projektentwicklung….

Bohrkopf Breitbandausbau

Bei der Unterquerung der B 201 an einem Kreuzungsbereich erschwerte ein Findling am Zielort die Arbeiten.

Hier geht es los … der Bohrkopf des Horizontalspülsystems macht sich auf den Weg, um die Fahrbahn der B 201 zu unterqueren. Dort gibt es ein Problem – ein Findling liegt genau an der Austrittstelle und blockiert die Arbeiten.

Bernhard Gummert und Jana Kroll von der BG-Projektentwicklung, begutachten die Arbeiten vor Ort.

Kurze Besprechung mit dem Mitarbeiter des Bohrbauunternehmen Paasch.

Gut erkennbar: die Bohrstangen rutschen aus dem Gehäuse nach und bilden – miteinander verschraubt – eine Verbindung zur gegenüberliegenden Straßenseite.

Hier stehen die Kollegen schon bereit. Die Bohrkopfspitze spült sich durch den Untergrund und wird jeden Moment erscheinen.

Kontrolle der Lage – die Standortprüfung erfolgt mit einem Ortungsgerät. Die Spülspitze muss jetzt so geführt werden, dass der Findling umgangen wird. Feinarbeit ist gefragt.

Die Zeit reicht noch für eine Erläuterung zu den eingesetzten Leerrohren.

Unterschiedlich große Doppelsteckmuffen verbinden die unterschiedlichen Leerrohrverbände zur Aufnahme der später einzusetzenden Glasfaserleitungen.

Es ist geschafft – alles hat gut geklappt und die Arbeiten können fortgesetzt werden.

Passt alles? Alles Passt!

Die großen Schutzrohre stehen ebenfalls schon bereit. Hierin werden mehrere der bereits vorgestellten Leerrohrsysteme des Breitbandausbaues eingezogen.

Abschließende Kontrolle und für die Mitarbeiter der Firma Paasch gehen die Arbeiten weiter.

Mit dem Bagger wird Erdreich entfernt – so hat man  mehr Platz für die Anschlußarbeiten.

Bohrköpfe …

… in den unterschiedlichsten Größen stehen hier für ihren Einsatz bereit.

Vielen Dank an alle Mitarbeiter der Firma Paasch, die Ihre Einwilligung zur Veröffentlichung des Bildmaterials gegeben haben.

Sie interessieren sich für das Rohrleitungsbauunternehmen?
https://www.paasch.de/